Die Fachgruppe SGAICO – Swiss Group for Artificial Intelligence and Cognitive Science – vereint Forscher, Anwender und Interessierte an Themen der Künstlichen Intelligenz und der Kognitionsforschung (nachfolgend KI genannt).
Die SGAICO hat es sich zum Ziel gesetzt, intelligente Technologien für Innovationen in der Wissensgesellschaft zu fördern und eine Plattform für den Austausch im Bereich KI zwischen Wirtschaft und Universitäten/Hochschulen zu bieten.
- Austausch zu und Vermittlung von Grundlagen der Künstlichen Intelligenz + Kognitionsforschung
- Diskussion von aktuellen Anwendungsproblemen aus der Schweizer Wirtschaft und Vermittlung von Kontakten zu Forschungsteams in der Schweiz
- KI an der Schnittstelle zu anderen Disziplinen wie zum Beispiel Ingenieurwissenschaften, Medizin, Psychologie und Recht
- Erfolgreiche Anwendungen der KI und Ihre Bedeutung für die Schweiz
- Weiterbildung und Ausbildungsbedarf in der Schweiz
Die SGAICO ist das Schweizer Mitglied des European Coordinating Committee for Artificial Intelligence (ECCAI) – der internationalen Vereinigung europäischer KI Gesellschaften. Sie ermöglicht es Anwendern und Forschern in der Schweiz in den Genuss der Vorzüge der ECCAI-Mitgliedschaft zu kommen, wie z. B. vergünstigte Teilnahmen an internationalen Konferenzen und Summer Schools.
Die aktuellen Veranstaltungen und eine Kurzpräsentation der Fachgruppe finden sich hier sgaico.swissinformatics.org. Berichte zu früheren Veranstaltungen finden sich dort ebenfalls in unserem Archiv.
Weitere Details zu den Mitgliedsbeiträgen (Rabatte, Kollektivmitgliedschaft, etc.) finden Sie in der SI-Übersicht. Die Registrierung erfolgt über das SI-Anmeldeformular.
Leitung
Präsidenten: René Schumann, HESSO-HEIG-VD & Thilo Stadelmann, ZHAW
Marc-Oliver Gewaltig, EPFL
Kassier: Jean-Daniel Dessimoz, HESSO-HEIG-VD
Information
Webseite: sgaico.swissinformatics.org.
Mitgliedschaft: https://swissinformatics.org/en/membership/categories
Kontakt