Der SVIA will den Informatikunterricht in wissenschaftlicher und fachdidaktischer Hinsicht fördern und seinen Mitgliedern Gelegenheit zum Austausch von Ideen, Erfahrungen und Informationen bieten. Er ist kompetenter Ansprechpartner für alle Belange der Informatik-Bildung und der ICT-Anwendungskompetenz.

Der SVIA

  • engagiert sich in erster Linie für den stufengerechten Informatikunterricht auf allen Schulstufen (Primar-, Sek I, Sek II). Hauptgewicht liegt dabei auf der Förderung des Grundlagenfaches Informatik an den Gymnasien.
  • Fördert in zweiter Linie ICT-Anwendungskompetenzen im Unterricht auf allen Schulstufen (Primar-, Sek I, Sek II) für eine ausreichende Digital Literacy der Schülerinnen und Schüler.
  • fordert eine zeitgemässe und fundierte Ausbildung für Lehrpersonen an den Pädagogischen Hochschulen.
  • Sensibilisiert Politik und Allgemeinheit für die Bedeutung der Informatik und der Digital Literacy in der Gesellschaft.

Im Fokus des SVIA liegt in erster Linie die Informatik als Wissenschaft und in zweiter Linie die ICT-Anwendungskompetenz als vierte Kulturtechnik. Die Medienbildung ist kein Tätigkeitsfeld des SVIA.

Leitung
Martina Vazquez, Präsidentin
Gabriel Parriaux, Vizepräsident
Dr. Andrea Leu, Geschäftsführerin

Webseite
http://svia-ssie-ssii.ch

SVIA Logo

Kontakt

    Swiss Informatics Society SI
    TO: SVIA, Section of SI


    __________________________

    Captcha loading...