Das Anerkennungsverfahren Informa von Modell F auf der Stufe Tertiär ermöglicht eine Verkürzung der Bildungs- und Studiengänge durch das Anrechnen von vorhandener Berufserfahrung und ausserberuflicher Praxis (BBG Art. 9). Auf diese Weise können ältere und erfahrene Personen gezielt die neuen Kompetenzen aneignen, die Abschlüsse erwerben und sich in kurzer Zeit höher und auch anders qualifizieren: mehr Fachleute für die Schweiz und Spezialisten für die Jobs von morgen.
Der Eintritt in Bildungs- und Studiengänge „sur Dossier“ führen zu einer präzisen und individuellen Einschätzung und zur Anrechnung der vorhandenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Es wird sichtbar, welche Fächer/Module jemand noch besuchen sollte, um über alle Kompetenzen zu verfügen und um die Schlussqualifikationen für die verlangten anerkannten Diplome erfolgreich zu bestehen.
Eine Expertenkommission von Informa begründet, welche Fächer/Module ganz oder teilweise im Studium wegfallen können, weil deren Anerkennung zählt. Somit werden Studiengänge und Abschlüsse günstiger und schneller. Die akkreditierten Bildungsanbieter anerkennen diese Empfehlungen der Experten.
Informieren Sie sich an unseren Anlässen im Detail über das Vorgehen und die vielen Möglichkeiten!
Weitere Information:
https://www.informa-modellf.ch
Kontakt: