René Schumann studierte Informatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland. Er promovierte 2010 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Danach setzte er seine Forschung mit einem Stipendium am National Institute of Informatics in Tokio, Japan, fort. Seit 2011 arbeitet er an der HES-SO VS, wo er zunächst als Postdoktorand und seit 2012 als Professor am Institut für Wirtschaftsinformatik tätig ist. Im Jahr 2013 gründete er das Smart Infrastructure Laboratory. In seiner interdisziplinären Forschung orientiert er sich an der Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz im Energie- und Mobilitätssektor. In den letzten Jahren erhielt er Forschungsstipendien vom Schweizerischen Nationalfonds, von Innosuisse und vom Bundesamt für Energie. Er ist Koordinator des Nationalen Forschungsimitativs “Joint Activity Mobility (The Evolution of Mobility – A Socio-Economic Analysis)”.Im Jahr 2011 übersiedelte er in die Schweiz, trat der SI bei und ist seit 2019 stellvertretender Leiter von SGAICO, der Special Interest Group for Artificial Intelligence and Cognitive Science (SGAICO) der SI. Kürzlich wurde er zum Mitglied des Vorstands der SI ernannt.

    Swiss Informatics Society SI
    To: René Schumann, member of the board at SI


    __________________________

    [bwscaptcha bwscaptcha-929]