Das “Swiss Informatics Professional Certificate” zwischen SI und SwissICT!
Wir sind überzeugt sind, dass es möglich ist, die Schweiz als Technologiestandort in Bezug auf ihre IT-Fachkompetenz, ihr Wissen und ihr Verhalten im weltweiten Markt führend zu machen. Unsere Idee ist es, wichtige Ziele mit der Etablierung eines Zertifikates zu unterstützen. Das Schweizer Informatik Professional Zertifikat soll für alle ausgebildeten Informatiker, die mindestens drei Jahre Berufserfahrung haben, über ein transparentes Verfahren erreichbar sein. Dadurch ergeben sich wichtige Vorteile für den Technologiestandort Schweiz und die darin Beteiligten.
Um das SI Professional Zertifikat erhalten zu können wird jeder Kandidat in zwei Phasen getestet. Grundlage ist der CV des Kandidaten, der nach festgelegten Regeln im Rahmen eines Punktesystems ausgewertet wird. Dabei verfallen erworbene Punkte über die Zeit hinweg und können durch neue Erfahrungen ausgeglichen werden. Um das Wissens und den Fähigkeitsstand eines Informatikers, unabhängig davon wie diese Fähigkeiten erworben wurden, beurteilen zu können, findet im Rahmen der Erstzertifizierung ein Multiple-Choice-Test statt, der aktuelles Wissen und Kenntnisse prüft.
Diese, von den grössten Informatikverbänden der Schweiz getragene Initiative, soll kostendeckend aber nicht primär gewinnorientiert arbeiten und alle Interessengruppen einbinden – dazu gehören ICT Anbieter- und Anwenderunternehmen, Informatiker und Arbeitsvermittler. Durch die Unabhängigkeit der eingesetzten Zulassungs- und Prüfungsgremien garantieren wir einen qualitativ hochwertigen Zertifizierungsprozess. Dabei werden die Entscheidungsgremien mit erfahrenen und hochqualifizierten Persönlichkeiten der Schweizer Informatik und Wirtschaft besetzt.
Information:
https://www.informa-modellf.ch/informa
Kontakt: