Niklaus Wirth Young Talent Computer Science Award
Jedes Jahr werden Preise für beste Maturaarbeiten im Fach Informatik verliehen. Eingaben sind ab Januar 2018 möglich.
Die Schweizer Informatik Gesellschaft (SI), der Schweizerische Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA) und das Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) werden 2018 zum fünften Mal Preise für die besten Maturaarbeiten im Fach Informatik ausschreiben.
Fachjury
- Dr. Ivo Blöchliger, Kantonsschule am Burggraben St. Gallen
- Prof. Dr. Helmar Burkhart, Universität Basel
- Prof. Dr. Dominik Gruntz, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Dr. Martin Guggisberg, Universität Basel und Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Dr. Lucia Di Caro, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) & Zürcher Hochschule für Angewante Wissenschaften (ZHAW)
- Prof. Dr. Christoph Stamm, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Prof. Dr. Olaf Stern, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
- Prof. Dr. Ulrich Ultes-Nitsche, Universität Fribourg
- Dr. Monica Landoni, Università della Svizzera italiana
- Beat Trachsler, Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA) und Kantonsschule Zürcher Oberland (Wetzikon)
- Mudi Kubba-von Jüchen, Kantonsschule Zug
- Raphael Riederer, Kantonsschule Schaffhausen
- Prof. Dr. Andreas Krause, ETH Zürich
- Giovanni Serafini, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) und Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA)
- Dr. Jens Maue, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ)
- Prof. Dr. Aegidius Plüss, ehemals Universität Bern
- Jarka Arnold, ehemals Pädagische Hochschule Bern
- Prof. Dr. Jürg Gutknecht, Schweizer Informatik-Gesellschaft und ETH Zürich
- Dr. Ronny Standtke, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Dr. Hans-Joachim Böckenhauer, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ)
- Stefan Greising, Gymnasium Oberwil BL
- Dr. Nadine Conza, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Prof. Dr. Andreas Vogt, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Urs Hauser, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) und Kantonsschule Glarus
- Prof. Dr. Walter Gander, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ)
- Tobias Kohn, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) und Kantonsschule Zürcher Oberland
- Dr. Elizabeta Cava, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ)
- Jacqueline Staub, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ)
- Prof. Dr. Gerhard Schwabe, Universität ZürichDr. Lukas Fässler, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) und MNG Rämibühl
- David Sichau, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) und MNG Rämibühl
- Bernhard Brunner, Kantonsschule Kreuzlingen
Leitungskomitee
- Dr. Lucia Di Caro, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
- Mudi Kubba-von Jüchen, Kantonsschule Zug
- Dr. Jens Maue, MNG Rämibühl & Didaktische Ausbildung der ETH Zürich
- Giovanni Serafini, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) & Schweizer Verein für Informatik in der Ausbildugn (SVIA)
- Beat Trachsler, Kantonsschule Kreuzlingen Fotografie, Grafik und Technik
- Jan Lichtensteiger, Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ)
- Ausstellung Maturaarbeiten aus den MINT-Fächern
- Susanne D’Arcy, Student Services/Studienorientierung ETH Zürich
Kontakt
Giovanni Serafini
Lecturer for Didactics of Computer Science
Information Technology and Education