Ueber

Digital Summit 2018

Die Schweizer Informatik Gesellschaft SI fördert die Entwicklung der Informationstechnologie in Forschung und Praxis. Mit knapp 2000 Mitgliedern ist sie der grösste Verband in der Schweiz für Informatik Professionals. Ca. 20 Fachgruppen beschäftigen sich aktiv mit speziellen Interessen im Informatik Umfeld, einschliesslich gesellschaftsrelevante Themen wie Green IT und Ethik.

Die SIRA ist als Vertretung aller Informatikprofessoren und Informatikdozenten an Schweizer Hochschulen Kollektivmitglied der SI. Mit den Social Enterprises ECDL-SI und 3LInformatik AG fördert die SI einerseits die Digitale Literacy in der Gesellschaft und andererseits die Professionalität der Branche. In Form einer für alle Interessierten offenen, jährlichen Veranstaltung vermittelt die SI neuestes Wissen über zukünftige und aktuelle Themen der Digitalen Welt, dieses Jahr unter dem Titel “Digital Summit”. Renommierte Referenten aus der internationalen Wissenschaftsszene berichten aus erster Hand in allgemein verständlicher Form über ihre Forschung in Quantencomputing, Neurocomputing, Künstlicher Intelligenz, Bildverarbeitung, innovativen Methoden der Programmierausbildung und Digitaler Ethik. Anlässlich einer Podiumsdiskussion werden Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die Gesellschaft auf den Tisch gebracht.

Als Pilotprojekt dient eine Mittagsmesse dem Treffen und Kennenlernen verschiedener Parteien im Hinblick auf zukünftige, produktive Kollaborationen im Digitalen Bereich. Archaische Ursprünge der Digitalisierung werden in Form einer künstlerisch ausgestalteten Bildausstellung über empirische Forschungsresultate des historischen Ishango Knochens präsentiert. Diese Veranstaltung findet am 27. September ab 10:15 im Auditorium Maximum der ETH statt. Der Eintritt ist frei.

Diese Veranstaltung findet am 27. September ab 10:15 im Auditorium Maximum der ETH statt.

Der Eintritt ist frei.

 

SDS Program

Ausgewählte Sprecher

Dirk Helbing (Informatik und Gesellschaft)
Alex Repenning (IT Education)
Daniel Cremers (Machine/ Learning/ Robotocs)
Paul Lukowicz  (Artificial Intelligence)
Marc Pollefeys (Visual Compuring)
Jose del R. Millan (Neurocomputing)
Renato Renner (Quanteninformatik)

Round Table

Eine Diskussion zum Thema Digitale Transformation von Priska Altorfer in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Deutschland und Nicolas Bürer von Digital Switzerland