SI membership has many advantages such as
In addition, SI members have access to all member advantages of our associated computer society (GI) in Germany.
You can apply for 4 member categories:
The annual fee is levied between January and October for the current year. In the event of termination notice at a later date than March, the annual contribution for the current year is due.
When becoming a new member or during your membership, please let us know your fields of interests
These are categorised as follows
Within each category you may also tell us your more specific interests.
Also note that the SI has formal groups that are active in those fields of interest, mostly with organising events. If you want to join them, let us know. The annual fee for being member of 1 group is 20CHF (except for donna informatica where it is 30CHF).
Please use the Message field below to initially tell us your fields of interest and group memberships - or changes thereof on our contact form.
Eine Mitgliedschaft bei SI bringt viele Vorteile:
Zudem haben SI-Mitglieder Zugang zu allen Mitgliedervorteilen unserer assozierten Informatik Gesellschaft in Deutschland (GI)
Wir bieten 4 Mitgliederkategorien an:
Die Jahresgebühr wird zwischen Januar und Oktober des laufenden Jahres erhoben. Im Falle einer Mitgliedschaftskündigung nach März ist die Jahresgebühr für das laufende Jahr fällig.
Informieren Sie uns über ihre Interessengebiete, wenn Sie neu Mitglied werden oder während Ihrer Mitgliedschaft neue Interessen entdecken.
Wir kategorisieren die Interessengebiete wie folgt:
Software Engineering
Datenbank
User Experience
Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsinformatik
IT Betrieb und Hardware
Übergreifende Themen
Wir interessieren uns auch für ihre spezifischen Interessen in jeder Kategorie.
Zudem hat SI verschiedene Interessengruppen, die in diesen Interessengebieten aktiv sind und Events organisieren. Falls Sie einer Interessengruppe beitreten möchten, informieren Sie uns. Die Jahresgebühr für die MItgliedschaft in einer Interessengruppe ist 20 CHF (30 CHF für donna informatica).
Bitte nutzen Sie das Nachrichtenfeld, um uns über ihre Interessengebiete und gewünschten Gruppenmitgliedschaften zu informieren - oder senden Sie uns Änderungen über unser Kontaktformular.
Eine Mitgliedschaft bei SI bringt viele Vorteile:
Zudem haben SI-Mitglieder Zugang zu allen Mitgliedervorteilen unserer assozierten Informatik Gesellschaft in Deutschland (GI)
Wir bieten 4 Mitgliederkategorien an:
Die Jahresgebühr wird zwischen Januar und Oktober des laufenden Jahres erhoben. Im Falle einer Mitgliedschaftskündigung nach März ist die Jahresgebühr für das laufende Jahr fällig.
Informieren Sie uns über ihre Interessengebiete, wenn Sie neu Mitglied werden oder während Ihrer Mitgliedschaft neue Interessen entdecken.
Wir kategorisieren die Interessengebiete wie folgt:
Software Engineering
Datenbank
User Experience
Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsinformatik
IT Betrieb und Hardware
Übergreifende Themen
Wir interessieren uns auch für ihre spezifischen Interessen in jeder Kategorie.
Zudem hat SI verschiedene Interessengruppen, die in diesen Interessengebieten aktiv sind und Events organisieren. Falls Sie einer Interessengruppe beitreten möchten, informieren Sie uns. Die Jahresgebühr für die MItgliedschaft in einer Interessengruppe ist 20 CHF (30 CHF für donna informatica).
Bitte nutzen Sie das Nachrichtenfeld, um uns über ihre Interessengebiete und gewünschten Gruppenmitgliedschaften zu informieren - oder senden Sie uns Änderungen über unser Kontaktformular.
Die SI ist die schweizweite gemeinnützige Gesellschaft für Absolventen von IT-Studiengängen. Sie ist bestrebt, die Qualität in der Schweizer IT-Landschaft stetig zu verbessern. Wir vertreten die Interessen von rund 1500 Experten aus allen Berufsfeldern der IT.
SI trägt als Repräsentation der Informatikfachpersonen der Schweiz zum politischen Entscheidungsprozess bei. Wir unterstützen nachhaltige Informatikpolitik im öffentlichen und im privaten Sektor. Im Interesse von IT-Experten setzt sich SI für gute Rahmenbedingungen für den IT-Beruf und für qualitativ hochwertige Fortbildungsmöglichkeiten ein. Zusammen mit anderen Informatikfachpersonen können Sie sich in ihrer Spezialität für die Schweiz einsetzen.
SI und unsere Interessengruppen organisieren verschiedene Events zu aktuellen Themen. Nehmen Sie teil, um mehr zu erfahren und Gleichgesinnte zu treffen
Der FSIE empfiehlt seinen Mitgliedern Veranstaltungen und Kurse. Wenn Sie ein Anbieter von Schulungen für IT-Experten sind, lassen Sie es uns wissen.
Die Brückenfunktion Business / IT.
Der schweizerische gemeinnützige Verein FSIE zertifiziert vertrauenswürdige und qualifizierte IT-Experten für unsere Gesellschaft. Arbeitgeber, Kunden, Kollegen und Anwender verlassen sich auf sie.
Die SI feiert ihr 40. Jubiläum! Die Schweizer Informatik Gesellschaft, die 1983 aus der Schweizer Sektion des ACM hervorging, setzt sich seit vier Jahrzehnten für die Interessen von Informatikfachpersonen ein. Aus diesem Anlass laden wir alle unsere Mitglieder herzlich zur 40-Jahr-Feier am 17. November im Hotel Schweizerhof in Bern ein.
Die Schweizer Regierung arbeitet die Grundlagen für die Gesetzgebung und ein Praxisrahmensystem für eine schweizerische elektronische Identität aus. Darum organisiert SI Events, um verschiedene Stakeholders mit unseren Mitgliedern zusammenzubringen und wir haben eine kleine Working Group zu E-ID.
Datenschutz spielt in allen Bereichen der Informatik eine wichtige Rolle und technologische Entwicklungen machen es schwierig, immer auf dem neusten Stand der Dinge zu bleiben. Zu diesem Zweck organisieren wir Events, um die Details des Datenschutzes zu diskutieren und unsere Mitglieder näher mit dem Thema vertraut zu machen.
IT-Infrastukturen wachsen immer mehr und entwickeln dabei auch immer mehr Schwachstellen. Sicherheit in der Informatik ist ein Thema, das immer wichtiger und komplexer wird. Deshalb organisieren wir Events und Sicherheitsübungen und laden all unsere Mitglieder ein, teilzunehmen.
Programme und Projekte zu leiten ist eine Herausforderung - sowohl aus einer Business- als auch aus einer Informatikperspektive. Dazu laden wir Redner mit tiefgreifender Expertise im Programm- und Projektmanagementbereich ein und starten an unseren Events die wichtigen Diskussionen zum Thema.